Ihr Lieben,
aktuell suchen wir Paten, die uns helfen die laufenden TA-Kosten unserer Dauerpflegehunde zu bezahlen.
Dauerpflege-Hunde wie WALLE, OTHELLO, DULCE, PATCHIN, BACO oder AIKO suchen Futterpaten, wir brauchen für alle auch Hilfe mit den Tierarztkosten, es fehlt leider sowohl in Spanien als auch bei uns in Deutschland an den finanziellen Mitteln.
Einige unserer PS-en sind entweder mit 5, 6 oder noch mehr Hunden dauerbelegt, die Versorgung so vieler alter und kostenintensiver Tiere ist für uns alleine nicht zu stemmen.
Die Pflegehunde sassen entweder jahrelang in der PS und hofften auf Vermittlung und keiner wollte sie adoptieren. Ausser Frage dass sie dann natürlich bleiben können. Sie sollten in Ruhe ihren Lebensabend geniessen dürfen. Aber dies geht natürlich nur mit finanzieller Hilfe durch EUCH! Leider werden es immer mehr alte, kranke und gehandicapte Hunde, die wir aus dem Tierheim rausholen müssen, weil ihnen die Situation dort oftmals schwer zu schaffen macht.
In unseren Dauerpflegestellen entstehen ständig diverse Kosten für für regelmässige und ausserplanmässige TA-Besuche, homöopatische Mittel, Spezialfutter und und und....
BITTE HELFT UNS WENN IHR KÖNNT MIT einer Patenschaft, es wird alles so dringend benötigt !!!!
Das Ayuda Team
Warum Pate werden?
Viele Schützlinge sind leider nicht mehr vermittelbar, wenn sie in unsere Obhut kommen. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Entweder sind sie erkrankt (hierbei handelt es sich oftmals um eine akute Leishmaniose), oder sie haben eine Behinderung (Epilepsie, Erblindung, ein verlorenes Beinchen etc.). Eine Vermittlung ist dann nicht ganz einfach – erschwerend kommt dann meist noch hinzu, daß die Hunde keine Welpen mehr sind. Es gibt nur wenige Menschen die einem älteren, behinderten Hund die Chance auf ein schönes Hundeleben geben.
Daher bleiben diese Hunde meistens lange in unserer eigenen Obhut – nicht selten auch ein Leben lang! Die Pflege dieser Hunde kostet natürlich Geld. Tierarztkosten sind dabei der größte Posten, aber auch Futter und viele andere Dinge für die Tiere zehren an unserer Kasse. Unsere finanziellen Mittel sind nur begrenzt. Daher wären wir über IHRE Patenschaft mehr als dankbar.
Es gibt dennoch auch immer wieder Menschen, die gerade einen gehandicapten Hund bei sich fest aufnehmen wollen, trotz der Mehrkosten, die für TA, spezielles Futter usw…anfallen – auch so kann man mit einer kleinen finanziellen Zuwendung in Form einer Patenschaft jeden Monat das Leben des Tieres und der neuen Besitzer etwas angenehmer machen.
Was habe ich davon?
Tja, einen Orden können wir Ihnen leider nicht verleihen. Die Entlohnung Ihrer Patenschaft sieht anders aus:
Die leuchtenden Augen einer armen Kreatur! Viele unserer Hunde kannten nur das Leben auf der Straße oder die Umgebung eines Zwingers im Tierheim. In den Pflegestellen haben sie zum ersten Mal die
Chance auf ein besseres Leben. Ohne Gefahr – Ohne Hunger! Und diese Aussichten können wir bzw. SIE dem Tier dann leichter ermöglichen – eben durch Ihre Patenschaft!! Natürlich erhalten sie gerne
den "Direktkontakt" zu ihrem Patenhund und werden regelmässig "up to date" gehalten :-)
Wie kann ich Pate werden?
Ganz einfach: Schicken Sie uns eine E-Mail an : mickybine@t-online.de
Wie hoch ihr Beitrag für einen Patenhund ist, liegt natürlich ganz bei Ihnen. Den Tieren ist mit jedem einzelnen Euro geholfen.
Natürlich kann auch gerne “für alles Mögliche” an anfallenden Tierarzt und Futterkosten gespendet werden, dies liegt ganz an Ihnen. Wir stellen selbstverständlich auch Spendenbescheinigungen aus.
Paten gesucht......
Der kleine wunderbare Opi Rambo kommt aus dem Tierheim in Ayandena und ist leider auch an Leishmaniose erkrakt. Er ist schon etwas älter und es fand sich glücklicherweise eine tolle Pflegestelle, die unserem Opi alle Vorzüge eines tollen Familienlebens bieten wollte um ihm den Start in ein neues Leben zu ermöglichen. Seine Blutwerte sind nicht die tollsten, er benötigt einiges an unterstützenden homöopatischen und naturheilkundlichen Mittelchen um seine Organe sogut es geht zu unterstützen. Ansonsten ist Rambo ein aufgeweckter fröhlicher kleiner Kerl, den wir nicht im Tierheim hätten alt werden lassen können. Wir müssen abwarten wie sich seine Blutwerte entwickeln, diese müssen engmaschig im Auge behalten werden und dafür fallen natürlich regelmässig Tierarzt- und Laborkosten an.
Rambo hat noch keinen Paten.
Paten gesucht....
Alles über Dante/Otto könnt ihr nachlesen, indem ihr auf sein Bild klickt :-)
Dante/Otto hat noch keinen Paten.
Paten gesucht ...
Dulce sucht Paten, die sie mtl. finanziell unterstützen (Futter und Laborkosten). Unsere liebe Rentnerin ist Leishmaniose pos., hat aber glücklicherweise derzeit keine Anzeichen für eine aktive Leishmaniose. Wir sind was das Thema Leishmaniose angeht sehr genau und kontrollieren daher mehrmals im Jahr das Blut, halten uns genau an Futterpläne und an homöopatische/pflanzliche Leber- und Nierenunterstützer.
Somit ist Dulce einer unserer "finanziellen Dauerbrenner" . Sie lebt in einer unserer Dauerpflegestellen und wird nicht mehr vermittelt. Wer möchte Dulce mtl. ein wenig unterstützen?
Dulce hat eine Teilpatenschaft.
Danke an Sabine & Mathias für die mtl. Hilfe.
Paten gesucht....
Opi Othello ist schon sehr viele Jahre in einer unserer Pflegestellen. Zuvor jatte er mehrere Stellen durchlaufen, er war sehr "durch den Wind" und brauchte lange um sich zurechtzufinden. Inzwischen ist Othi in der tollen Pflegestelle bei Melanie richtig aufgeblüht und fürhl sich Zuhause. Er ist in all den Jahren alt geworden und er sollte endlich zur Ruhe kommen. Othi hat inzwischen auch ein paar OP´s hinter sich, was natürlich alles für uns ein grosser Kostenfaktor war. Othello gehört zu seiner Familie und wird nach all den Jahren nun nicht mehr vermittelt. Wer möchte Othi mtl. mit unterstützen?
Othello hat eine Teilpatenschaft.
Danke an Vanessa und Benedikt W. für die mtl. Hilfe.
Weitere Teilpaten gesucht...............
Walle ist alt und blind. Er wurde zusammen mit seinem Kumpel Oky hilflos vor dem Tierheim ausgesetzt und beide konnte nach langer Suche eine ganz tolle Pflegestelle ergattern, nachdem bei seiner Vermittlung vorher einiges schiefgelaufen ist.
Sein Kumpel Oky ist inzwischen leider verstorben :-(
Walle hat sich im Rudel bei Susanne so gut eingelebt und soll bei seiner Familie bleiben, da ihn alle sehr lieb haben und ein erneuter Umzug für ihn gar nicht toll wäre. Gerade bei alten, gehandicapten und inkontinenten Hunden wie Walle sind wir sehr glücklich wenn sie so wenige Stellen wie möglich durchlaufen müssen auf ihre alten Tage. In seiner Pflegestelle leben mehrere sehr sehr alte Hunde und natülich fallen daher viele Kosten an, auch für so einen Zwerg wie Walle <3
Wer möchte Walle dauerhaft finanziell unterstützen?
Walle hat eine Teilpatenschaft.
Danke an Alexandra S. für die mtl. Hilfe.
Weitere Teilpaten gesucht......
Baco (jetzt Theon) ist in einer unserer Dauerpflegestellen; er ist Leishmaniose positiv, wir glauben daran dass wir diese gut in den Griff bekommen werden. Gutes Futter, einige Nahrungsergänzungsmittelzusätze, spezielle Hautpflegeprodukte sowie regelmässige Tierarzt- und Laborkontrollen sind hierzu ein absolutes muss. Ein erneuter Wechsel würde sich sicherlich auch nicht pos. auf den Verlauf der LM auswirken. Obwohl es in der Pflegestelle schon mehrere alte/kranke Hunde gibt, darf er bleiben, was uns alle sehr freut. Baco liebt seine Menschen und sein Rudel sehr und wir suchen auf diesen Weg mehrere kleine Teilpatenschaften zur Unterstützung seiner Behandlung und seiner Medikamente.
Baco hat zwei Teilpatenschaften.
Danke an Susanne sowie Sabine & Mathias für die mtl. Unterstützung der Labor- und Medikamentenkosten.
Weitere Teil-Paten gesucht........
Aiko ist Leishmaniose positiv und wie alle Leishis hat er es schwer ein Zuhause zu finden. Die Pflegestelle, da passte einfach alles wie der "Deckel auf den Topf", es war daher schnell klar, Aiko sollte bleiben dürfen. Da ein fester Zweithund eigentlich nicht geplant war, dazu noch einer mit auf Dauer erhöhtem Kostenfaktor ist es ganz klar dass wir auch hier finanzielle Unterstützung geben. Es fallen einige Kosten an speziellen Zusätzen fürs Futter an, 1/4 jährliches Labor- und regelmässige Tierarztkosten usw.... Wer möchte noch eine mtl. kleine Patenschaft für Aiko übernehmen?
Aiko hat eine Teilpatenschaft.
Danke an Ilka K. für die mtl. Futterpatenschaft!
Weitere Teil-Paten gesucht ...
Patchin war und ist auch einer unserer Dauerbrenner in einer unserer Pflegestellen, wo es schon mehr Hunde gibt, als es mal "geplant" war.
Er wurde vor einigen Jahren wieder an uns abgegeben, weil man mit dem grossen Bub offenbar im Alltag nicht zurecht kam. Aufgrund seiner Erkrankung (Leishmaniose) kam in den darauffolgenen Monaten und Jahren nie eine richtige passende Anfrage für ihn und so wurde Patchin ein "Dauerpflegi" bei Martina und ihrem Rudel und sucht nun Paten, die ihn mtl. finanziell unterstützen. Hierbei fallen Kosten für Futter, homöopatische Medikamente zur Unterstützung seiner Nieren und 1/4-jährliche Laborkosten an.
Patchin lebt nun seit fünf Jahren in Niedersachsen, hat sich hier sehr gut eingefunden und so darf er nun nach der langen Zeit der erfolglosen Suche nach einem Zuhause für immer bleiben und hier seinen Lebensabend verbringen.
Wer möchte Patchin dauerhaft ein wenig unterstützen?
Patchin hat zwei Teipatenschaften.
Danke an Susanne Bilio und Familie sowie Alexandra S. für die mtl. Unterstützung.
Weitere Teil-Paten gesucht ...
Andy kam mit der Diagnose Epilepsie und Leishmaniose 2013 hier in Deutschland bei Martina und ihrem Rudel an.
Dank regelmässiger tierärztlicher Untersuchungen, einem MRT, den richtigen Medikamenten und guter Pflege ist Andy heute (2020) seit unglaublichen drei Jahren anfallsfrei und gilt als geheilt! Eine Vermittlung kommt dennoch nun nicht mehr in Frage, das wäre evtl. ein Rückschlag für Andy, daher wird er für immer bei Martina bleiben. Zu gross ist die Soerge dass die Anfälle zurückkehren könnten.
Andy hat eine Teilpatenschaft.
Danke an Familie Ritter für die mtl. finanzielle Hilfe!