Was genau wird gesucht?
Verantwortungsvolle Reisende zwischen den Flughäfgen Malaga, Jerez oder Sevillia (Spanien) und den deutschen Flughäfen Hamburg, Stuttgart, München, Düsseldorf, Köln-Bonn oder Frankfurt.
Welche Aufgaben hat ein Flugbegleiter?
Ein Flugbegeleiter ist ein Reisender/Urlauber, der sich netterweise bereit erklärt, auf seiner Rückreise von Malaga nach Deutschland, einen Hund “mitzunehmen”. Sie sind quasi die Begleitperson des Tieres für diese Flugstrecke.
Wie sieht der Ablauf im einzelnen aus?
Wenn Sie sich also dafür entscheiden Flugbegleiter von Spanien nach Deutschland zu übernehmen, läuft das folgendermaßen für Sie ab:
Sie kontaktieren über diese Flugreise ja bereits in Deutschland mit uns vor Ort. Wir kümmern uns um die Vorbereitung, d.h. einen “freien Platz” für den Vierbeiner mit Ihrem Rückflug organisieren, den Transport zum Flughafen, sowie den Empfang in Deutschland.
Wenn Sie Ihre Reise/Ihren Urlaub in Spanien beendet haben, treffen Sie sich direkt am Flughafen in Spanien mit einem/einer unserer Tierschützer/-innen. Diese/r wird Ihnen die Papiere des Tieres übergeben und mit Ihnen ZUSAMMEN die Transportbox einchecken. In Deutschland angekommen, müssen Sie lediglich den Gepäckwagen mit dem Vierbeiner durch die Absperrung fahren und dort werden Sie dann bereits von uns und/oder den Hunde-/Pflegeeeltern erwartet. Ihr “Zusammensein” mit dem Vierbeiner ist also nur ein ganz kleines und kurzes Vergnügen, das aber große Wirkung hat. Spätestens wenn sie in Deutschland am Flughafen die strahlenden neuen Besitzer oder Tierschützer sehen, wissen sie welchen riesigen Gefallen sie nicht uns, sondern in erster Linie dem Tier getan haben!
Natürlich besteht auch die Möglichkeit, direkt in Spanien vor Ort Kontakt zu unseren Tierschützern aufzunehmen. Manchmal entscheidet man sich ja auch ungeplant und spontan für eine Flugbegleitung. Die Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer) zu unseren Tierschützern in Spanien können Sie bei uns erfragen.
Gibt es für die Hunde gewisse Bestimmungen zur Einreise nach Deutschland?
Seit 2004 gibt es neue Regelungen für die Einreise mit Heimtieren in die Europäische Union. Nähere und detaillierte Informationen zum Nachlesen finden Sie dazu bei Verbraucherministerium (www.verbraucherministerium.de).
Der Hund muss einen vom Tierarzt ausgestellten EU Pass mit sich führen. Eine gültige Tollwutimpfung und ein Mikrochip sind die Grundvoraussetzungen für solch einen Pass. Es ist als Flugbegeleiter Ihre Aufgabe, diesen Pass und die weiteren Dokumente während des Fluges wie Ihren eigenen zu hüten, ohne dieses Dokument kann kein Tier am Zielflughafen einreisen!
Wir kümmern uns gewissenhaft darum, dass die Tiere, die nach Deutschland fliegen, alle nötigen und notwendigen Untersuchungen erhalten haben und die Dokumente zur Einreise vollständig und gültig sind.
Die Hunde von Ayuda por animales e.V. werden ab 2013 mit den sog. “Traces”- Dokumenten transportiert. Dies sind offizielle Dokumente für das Reisen von Tieren innerhalb der EU. Vor Ort ist das seither noch etwas mehr Arbeit, jedes Tier geht ausser zum “normalen” Tierarzt nun vor Abflug auch noch zum Amtsveterinär in Spanien. Dies ist zur reibungslosen Reise von Spanien nach Deutschland nötig geworden, dass unsere Tiere legal per Flugbegleiter einreisen können.
Entstehen Kosten für mich?
Für Sie entstehen dabei keinerlei Kosten!
Wir kümmern uns um die Vorbereitung, den Transport zum Flughafen in Spanien und wenn der Flughafen Unkostenbeiträge erhebt, werden wir diese selbstverständlich bezahlen. Sie selbst tragen nur
Sorge für die Papiere des Tieres und den Weg vom Gepäckwagen durch die Absperrung ins Flughafenportal.